Britta und Andreas Himmelstoß
                                          Diplom-Psychologin und Heilpraktiker

     

     Über uns


Unser Team

Ich bin Britta Himmelstoß und am 27. November 1973 in Lüneburg geboren. Ich bin Diplom-Psychologin, staatlich anerkannte Heilpraktikerin für Psychotherapie, EMDR-Therapeutin und tiefenpsychologisch fundierte Suchttherapeutin.


 


Ich bin Andreas Himmelstoß und am 3. Februar 1960 in Erbstorf bei Lüneburg geboren. Ich bin staatlich geprüfter Heilpraktiker, EMDR-Therapeut und tiefenpsychologisch fundierter Suchttherapeut.

 



Unser Konzept und Menschenbild

Unsere therapeutischen Grundhaltungen und Werte haben ihre Wurzeln in der Humanistischen Psychologie, bewegen sich aber in dieser Neuen Energie auf eine gewissermaßen transhumanistische Idee zu. Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch in seinem Wesenskern bzw. in seiner Essenz vollständig und gesund ist und potenziell die nötigen Ressourcen und Werkzeuge besitzt, um ein vorhandenes Ungleichgewicht wieder auszubalancieren, um sich selbst zu verwirklichen und um schöpferisch tätig zu sein.

Unsere psychologische und psychotherapeutische Ausrichtung ist tiefenpsychologisch. Diese Orientierung hilft uns zu verstehen, wie krankheitswertige Störungen, Probleme oder auch Persönlichkeitsaspekte individuell bzw. biografisch entstanden sind. Dabei spielen vor allem auch die unbewussten, schwer zugänglichen Prozesse eine große Rolle. Für die ergänzende Anwendung von EMDR haben wir uns entschieden, weil es mit dieser Methode möglich ist, unmittelbar und direkt auch unbewusste Blockaden aufzulösen und persönliche Erfahrungen so zu reorganisieren und zu integrieren, dass es sofort zu einer positiven Veränderung im Denken, Fühlen und Handeln kommen kann.

EMDR ist durch die verschiedenen Protokolle und die ressourcenorientierte Arbeitsweise sehr flexibel einsetzbar. So kann EMDR nicht nur bei einer Reihe von krankheitswertigen Störungen psychotherapeutisch durchgeführt werden, sondern ist auch als Coaching- und Beratungsmethode besonders geeignet, da auch hier oft unbewusste Konflikte oder Blockierungen den förderlichen Entwicklungsprozessen im Weg stehen.

Vor der allerersten EMDR-Sitzung informieren wir Sie genauer über die Funktionsweise dieser Methode. Außerdem erklären wir ihnen jeweils vor der Durchführung eines für Sie neuen Protokolls, wie das jeweilige Setting aufgebaut ist und abläuft. Natürlich kann der Prozess während der Ausübung von EMDR jederzeit von Ihnen unterbrochen oder ganz gestoppt werden.

Durch unsere Arbeitsweise als co-therapeutisches Team in einem "gemischten Doppel" ergibt sich eine ganzheitlich erweiterte Perspektive, die sich positiv und hilfreich auf die persönlichen bzw. therapeutischen Prozesse unserer Klienten auswirkt. So möchten wir Sie gern dabei unterstützen, Ihre eigenen inneren Prozesse besser zu verstehen und zu durchschauen, damit Sie letztlich selbst neue Handlungsmöglichkeiten erkennen und kreieren können.